
Rockaway Beat Studios
Euer Tonstudio für Recording und mehr in Dortmund und Castrop-Rauxel
Music makes the world a better place
Townsend Labs Sphere L22
Hiermit ist die Emulation diverser Mikrofone möglich, sowohl während als auch nach der Aufnahme. Ihr müsst also nicht unterschiedliche Mikrofone ausprobieren und könnt so eure Stimme schonen.
Folgende Mikrofonmodelle stehen dafür aktuell zur Verfügung:
LD-47K (Neumann U47)
LD-49K (Neumann M49)
LD-67 (Neumann U67)
LD-87 (Neumann U87)
LD-12 (AKG C12)
LD-251 (Telefunken ELA M 251)
LD-800 (Sony C800G)
LD-67 NOS (Neumann U67)
LD-87 TK (Modified Neumann U87)
LD-414 Brass (Original AKG 414 w/ brass-ringed capsule)
LD-414 Nylon (AKG 414 w/ nylon capsule)
LD-414 US (Later-period AKG 414 w/nylon capsule)
LD-414 T2 (AKG 414 variant w/nylon capsule)
RB-4038 (Coles 4038)
RB-77DX Satin (RCA 77DX)
RB-77DX Umber (Darker, smoother RCA 77DX)
SD-451 (AKG 451)
DN-57 (Shure SM57)
DN-7 (Shure SM7A)
OW-47 (Neumann U 47)
OW-12 #1 (AKG C12)
OW-12 #2 (AKG C12)
OW-49 (Neumann M 49)
OW-269 (Neumann M 269)
OW-800 (Allen Sides’ prototype Sony C800G)
OW-50 (Neumann M 50)
OW-K53 (Neumann KM 53)
OW-K54 (Neumann KM 54)
OW-55 (Sony C55P)
OW-K3A (RCA KU-3A)
OW-57U3 (Shure SM57 Unidyne III)
BP-251E (Telefunken Ela M 251E)
BP-251A (Telefunken Ela M 251)
BP-47M (Neumann U 47)
BP-67 (Neumann U 67)
BP-12a (AKG C12A)
BP-37A (Sony C37A)
BP-405 (Sennheiser 405)
BP-44BX (RCA 44)
BP-545 (Shure 545)
Genaue Informationen dazu findet Ihr auf den Seiten von Universal Audio oder Bonedo.de
Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und werden nur im Zusammenhang ihrer Repräsentation der gemodelten Mikrofone als Bestandteil der Ocean Way Microphone Collection, Bill Putnam Microphone Collection oder Townsend Labs Sphere Software genannt.