Reamping, was ist das?
- Axel Heinzelmann
- 28. Feb. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. März 2019

Reamping ist eine Methode, um den Gitarrensound aufzuwerten. Wie funktioniert es?
Das Reamping besteht aus zwei Schritten:
1.Schritt: Zusätzlich zur Abnahme von der Gitarrenbox mit einem Mikrofon wird das cleane Gitarrensiggnal direkt von der Gitarre über eine hochwertige DI-Box mit aufgenommen.
2.Schritt: Das clean aufgenommene Gitarrensignal wird über eine Reamping-Box dem Verstärker zugeführt. Dabei können am Verstärker die Klangeinstellungen variiert werden, um den richtigen Sound zu erhalten, der dann über ein Mikrofon vor der Box wieder aufgenommen wird. Dabei kann sogar ein anderer Gitarrenamp oder eine andere Box als bei der Originalaufnahme verwendet werden. Andererseits kann auch ein Reamping über eine breit gefächerte Auswahl an virtuellen Verstärkern, Boxen und Mikrofonen genutzt werden, um auch Sounds zu erhalten, die in Form von Hardware-Verstärkern nicht zur Verfügung steht.
Für den Gitarristen bedeutet dieses eine enorme erleichterung, da sie/er den Part nicht wieder und wieder einspielen muß, bis der Sound stimmt.
Gleiches gilt natürlich auch für E-Bässe.
Comments